Haben Sie gewusst, dass Ihre CO2-Bilanz steigt, wenn Sie auf Ihrem Dach keine Solarmodule haben?
Der Umstieg auf saubere und erneuerbare Energien, wie etwa auf die Sonnenenergie, kann helfen, diese umweltschädigenden Prozesse zu eliminieren. Durch den Kauf einer Photovoltaikanlage erwerben Sie nicht nur eine neue Technologie für Ihr Haus, sondern entscheiden sich bewusst, der Umwelt auf diese Weise zu helfen.
Was ist Photovoltaik und wie funktioniert sie?
Die Photovoltaik bezeichnet die Produktion von elektrischer Energie aus Licht. Es handelt sich um die Umwandlung der Sonnenenergie in nutzbare elektrische Energie.
Bei der Stromerzeugung werden Solarzellen benutzt, die zu Solarmodulen verbunden das Sonnenlicht in Strom umwandeln. Bei der Stromproduktion durch solare Photovoltaik werden die zu Solarmodulen verbundenen Solarzellen zur Umwandlung von Sonnenlicht in die elektrische Energie benutzt. Die Photovoltaikanlage wandelt das Licht direkt in elektrische Energie um.

Die Sonne ist eine saubere, erneuerbare Energiequelle
Anders als bei herkömmlichen fossilen Brennstoffen ist die Sonnenenergie eine erneuerbare Energiequelle, bei der keine schädlichen Abgase in die Atmosphäre ausgestoßen werden. Das heißt, dass sie weder zur Luftverschmutzung noch zu den Treibhausgasemissionen beiträgt, die den Klimawandel am meisten antreiben. Die Erzeugung von Sonnenergie ist eine ethisch vertretbare Methode der Energieerzeugung, die es Ihnen zudem ermöglicht, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Die Solarenergie könnte sich als eine stabile Quelle für Milliarden von Jahren etablieren. Sie stellt die reichhaltigste Energiequelle auf der Erde dar – rund 173 000 Terawatt Sonnenenergie fallen ununterbrochen auf die Erde. Das ist mehr als das 10 000-Fache des gesamten Energieverbrauchs weltweit.
Darüber hinaus benötigt man zum Betrieb der Sonnenergie nur wenig Wasser, was sie zu einer idealen Lösung für dürregefährdete Gebiete macht.
Nicht erneuerbare Quellen, wie etwa fossile Brennstoffe, werden eines Tages erschöpft und nicht zu ersetzen sein, die Sonne wird aber noch 5 Milliarden Jahre lang scheinen. Wenn wir unabhängig bleiben, können unsere erneuerbaren Quellen wachsen, weil sich die Technologie weiter entwickeln wird. Wir werden noch mehr Methoden finden, erneuerbare Energien in unseren Alltag einzubinden.
Photovoltaik senkt die CO2-Bilanz
Durch die Installation von Solarmodulen können Sie Kohlenstoffdioxid-Emissionen erheblich sparen und die CO2-Bilanz senken und so zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. Die Prüfung der Gesamtlebensdauer des Systems der Solarmodule hat ergeben, dass die Photovoltaikanlagen um 50 bis 80 % weniger Emissionen mit Wirkung auf die Erderwärmung produzieren als ein vergleichbares System zur Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen.
Der Strom aus Photovoltaikanlagen wird mithilfe der Sonnenlichtenergie erzeugt und ist von keinen fossilen Brennstoffen, wie Kohle oder Erdgas, abhängig. Überdies entstehen während des Betriebs der Photovoltaikanlagen keine zusätzlichen CO2-Emissionen.
Die Technologie, die hinter Photovoltaik steckt, gibt es seit Jahrzehnten, aber erst kürzlich wurde sie für den durchschnittlichen Hausbesitzer erschwinglich. Nun kann jeder von uns zur Verbesserung der Umwelt beitragen. Man braucht nur Solarmodule zu installieren und sauberen Strom zu nutzen. Je mehr Leute sich für erneuerbare Energien entscheiden, desto sauberer wird unsere Luft sein.
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?